RIEDAU//AKTUELL
Informationen betreffend dauerhaftes Testangebot im Bezirk Schärding
Informationen aus der Landeskorrespondenz Land Oberösterreich
Ab 25. Jänner stehen OÖ weit täglich 30.000 Tests an über 40 Standorten zur Verfügung. Man kann sich im Rahmen dieser Dauertests kostenlos und freiwillig testen zu lassen.
Wo kann man sich anmelden:
Ab Sonntag, 24. Jänner unter www.oesterreich-testet.at möglich.
Wie ist der Ablauf vor Ort:
Anmeldung erfolgt online (Personen ohne Internetzugang können ohne vorherige Anmeldung erscheinen, mögliche Wartezeiten). Anmelde-Datenblatt zu Hause ausdrucken und mitnehmen (oder vor Ort ausfüllen) Vor Ort Testabnahme Verständigung über Testergebnis per SMS Weitere Informationen auf der Homepage des Landes Oberösterreich: Land Oberösterreich > FAQ – Covid-19 Impfung
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/ooe-impft.htm#58d2293a-3d33-4d70-b176-12d127baa265 sowie https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-lokales/gratis-tests-an-mehr-als-40-standorten-in-oberoesterreich-ab-25-jaenner_a4445313?fbclid=IwAR0D0y_AFoZerWPdeU9EBaH9ffgmSl4fJdIdKrVZ1sCDAeb6wco-uOZBLAg
Teststandorte im Bezirk:
1. Landeskrankenhaus Schärding, Täglich 10.00 – 18.00 Uhr
2. Rotes Kreuz Schärding, Pfarrheim 4792 Münzkirchen, Hofmark 16, Täglich 10.00 – 14.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
3. WEMS GmbH., LBZ Schloss Zell/Pram, Täglich 08.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 17.30 Uhr
Informationen zur COVID-19-Impfung

Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner 2021
Das Wahljahr 2021 wird am 24. Jänner mit der OÖ. Landwirtschafts-kammerwahl eröffnet. Gewählt werden dabei 35 Mitglieder der Landwirtschaftskammer-Vollversammlung, die in der Folge Präsident/Präsidentin und Vizepräsident/Vizepräsidentin bestimmen. Das Ortsergebnis gibt auch die Zusammensetzung des Ortsbauernausschusses in unserer Gemeinde vor.
Wahlzeit: von 08:00 bis 13:00
Wahllokal: Gemeindeamt Zell an der Pram – Eingangshalle
Wahlberechtigt sind alle Personen, die am 30.September 2020 Mitglied der Landwirtschaftskammer sind, das heißt im Wesentlichen alle Eigentümer und Bewirtschafter von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken mit mindestens 2 Hektar Fläche sowie deren Familienangehörige. (z.B. Ehegatten, hauptberuflich mitarbeitende Kinder, am Hof wohnende Übergeber)
Die Wahlberechtigten werden schriftlich benachrichtigt. Bei der Landwirtschaftskammerwahl kann auch mittels Briefwahlkarte gewählt werden. Diese ist bis wenige Tage vor der Wahl bei der Gemeinde zu beantragen. Die Briefwahlkarte kann bereits jetzt beantragt werden und wird ab den ersten Jännertagen vom Gemeindeamt zugestellt bzw. ausgegeben. Die Wahlkarte muss vor dem Wahltag am Gemeindeamt einlagen oder am Wahltag während der Wahlzeiten im Wahllokal abgegeben werden.
Stellungskundmachung 2021


Lehrlingsausschreibung Sicherheitsverwaltungsassistent/In
Gebäude Thermografie-Aktion
ASZ trotz Lockdown geöffnet
Die Altstoffsammelzentren sind Systemrelevante Einrichtungen und bleiben deshalb weiterhin für sie geöffnet.
Verhalten im ASZ:
- bitte achten Sie auf den Sicherheitsabstand von 1,5 Meter
-Tragen eines Mund/Nasen-Schutzes
-Zügige Entsorgung der Abfälle - Vorsortierung zu Hause wird empfohlen
ASZ trotz Lockdown geöffnet
Alle Sitzungen abgesagt
Bis auf weiteres werden wegen den aktuellen Covid-19 Beschränkungen alle Sitzungen abgesagt!
Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte
Hinweis über die duale Zustellung
Die Vorschreibungen werden seit dem 4. Quartal 2020, wenn die duale Zustellung ausgefüllt worden ist, auf elektronischen Wege zugestellt.
Sie erhalten von der Marktgemeinde Riedau eine E-Mail mit dem Absender "zustellung@briefbutler.at", mit dem Betreff "Elektronische Post der Marktgemeinde Riedau". Die Briefsendung ist online abrufbar, dazu "Ihre Briefsendung" anklicken und mit dem mitgeschickten Passwort, dass Dokument öffnen.
Bitte auch beachten, dass dieser Service die postalische Versendung des Dokumentes ersetzt.
Abfallplaner 2021
Trinkwasser - Gutachten inkl. Inspektionsbericht
Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche

Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche


DATENSCHUTZMITTEILUNG

Corona die finanzielle Herausforderung

Neue Lärmschutzverordnung für die Marktgemeinde Riedau


Stellungskundmachung 2020 Änderung
Elektronische Zustellung Ihrer Gemeinde-Lastschriftanzeige
Nutzen Sie jetzt die umweltfreundliche und Verwaltungsaufwand vermindernde Möglichkeit der elektronischen Zustellung Ihrer Gemeinde Rechnungen!
Nähere Informationen erhalten Sie in folgenden Formular:
Änderung Öffnungszeiten Gemeindebücherei

Energie AG - Breitbandförderung für Riedau
Förderung für Studenten

Digitales Amt
Hilfe im Katastrophenfall
Behebung von Katastrophenschäden am Waldbestand. Hier der Link zum Antragsformular (Link). Bei der Bearbeitung helfen wir gerne.
Diverses
Hundekotbeutel

Hundekot ist vom Hundebesitzer ausnahmslos zu entfernen. Unerheblich ob im Ort oder außerhalb vom Ortsgebiet (entlang von Wegen etc.).
Danke an alle Hundebesitzer, die dies bereits jetzt vorbildlich tun. Hundekot stellt auch eine Infektionsquelle dar.
Familienförderung in Oberösterreich

Die aktuellen Förderungen in Oberösterreich für Familien finden Sie hier.
Schnupperticket nach Linz

Um nur € 6,00 mit der Bahn nach Linz und retour inkl. Stadtverkehr, die Fahrt auf den Pöstlingberg, sowie bis zur Plus City in Pasching (Normalpreis € 30,20). Nähere Informationen unter Tel: 07764 8255.
Jugendticket-Netz für Schüler und Lehrlinge

Das Jugendticket-Netz berechtigt zu beliebigen Fahrten auf allen Linien im OÖ Verkehrsverbund, an allen Tagen vom 1. September des Jahres bis zum 31. August des Folgejahres. Weitere Infos unter www.ooevv.at.
Baugründe in Riedau - hier lässt sich's leben

Informationen zu den Baugründen in Riedau sowie um`s Thema "Bauen" finden Sie hier.
... ältere Beiträge aus dem Archiv hier