Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlage RHV Mittleres Pramtal
Ausbau der Zusammenarbeit - Errichtung Photovoltaikanlage
In den letzten Jahren wurde verstärkt auf die Zusammenarbeit innerhalb
der Mitgliedsgemeinden Riedau, Zell, Dorf und Taiskirchen gesetzt. Man betreibt gemeinsam eine Verbandskläranlage, nützt gemeinsam Maschinen und Werkzeuge, eine gemeinsame Kanal– und
Wasserleitungsdatenbank befindet sich im Aufbau und man hat nun gemeinsam eine 19,2 kwpeak Photovoltaikanlage auf dem Areal der Verbandskläranlage errichtet. Dabei handelt es sich um eine
„Eigenverbrauchsanlage“, nur der überschüssige Strom wird in das Netz der Energie AG eingespeist. Den Zuschlag für die Errichtung erhielt der Riedauer Elektromeister Josef
Stiglmayr. Bei der Anschaffung wurde auch auf die Qualität des Produktes geachtet. Es handelt sich bei den verarbeiteten Komponenten, um die Testsieger (Module) und Platz 2
(Wechselrichter) der renommierten Fachzeitschrift Photon. Außerdem sind beide Komponenten in der EU gefertigt worden und somit keine Billigchinaprodukte. Die Anlage ist auch visualisiert und
unter
www.rhv-mittleres-pramtal.at kann man sich darüber
informieren, wie viel Strom die Anlage im Augenblick produziert. Ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit bzw. eine Aufgabenerweiterung des RHV ist angedacht.
Investition:
Eigenverbrauchsanlage
Herstellungskosten Photovoltaikanlage: 36.951,30 Euro
Gesamtförderung: 15.530,00 Euro
jährliche Stromkostenersparnis ca. 3.200,00 Euro
Amortisierung: 6-7 Jahre