GIS - Geographisches Informationssystem für Riedau

Grundlage des GIS ist eine zentrale Datenbank, die verschiedenste Informationen enthält, die bislang auf unterschiedlichen Plänen und von unterschiedlichen Nutzern festgehalten
wurden: z.B. alle Häuser, Grundstücke, Beleuchtungen, Kanaldeckel, Wasserleitungen und Hydranten, Straßen, Gehsteige, Luftbilder, bis hin zu Flächenwidmung und Raumplanung. All
diese Informationen sind umfassend, zentral und aktuell abrufbar und auf digitalen oder gedruckten Plänen in jedem beliebigen Maßstab darstellbar. |
Derzeit sind folgende Geodaten erfasst
![]() |
Digitale Katastermappe (Grundstückskataster) |
![]() |
Naturbestandsdaten (Gebäude, Asphaltränder, Kanaldeckel, Beleuchtungsmasten, ...) -zum Teil |
![]() |
Kanalkataster (sämtliche Kanalschächte und -leitungen) - Führung durch den RHV Mittleres Pramtal |
![]() |
Wasserleitungskataster (Wasserleitungen und -schieber sowie alle Einbauteile mit Bemaßung) - zum Teil |
![]() |
Beleuchtungskataster (Straßenbeleuchtungen mit allen Daten der Lampen) |
![]() |
Straßenkataster (Straßen und Wege) |
![]() |
Verkehrszeichenkataster (alle Verkehrszeichen inkl. Fotos und Verordnungen) |
![]() |
Flächenwidmungsplan |
![]() |
Höhenschichtenkarte (aufbauend auf Laserscandaten) |
![]() |
Orthofoto (georeferenzierte Luftbilder) |
![]() |
Ortsplan |